„#Fokus 8. Mai - Filmreihe im Weitwinkel-Kino“

Eine Kooperation von Weitwinkel – Kommunales Kino Singen e.V. mit STOLPERSTEINE SINGEN und mit Bündnis Demokratwiel (Film 3)

Am 8. Mai 1945, vor 80 Jahren, endete in Europa der 'Zweite Weltkrieg', im September in Asien. Verschuldet durch die deutsche NS-Diktatur -und einhergehend mit dem Menschheitsverbrechen des Holocaust/der Shoah -verloren durch seine Verheerungen annähernd 65 Millionen Menschen –in der Mehrzahl ZivilistInnen -ihr Leben.Es bleibt, den Opfern, den historischen Ereignissen und ihren Nachwirkungen weiterhin in Erinnerung, Gedenken und Reflexion/Erkenntnis zu begegnen. Auch in diesemSinne zeigt das Singener Kommunale Kino WEITWINKEL e.V. anläßlich des 80. Jahrestages eine kleine Fokus-Reihe mit drei, auch formal ganz unterschiedlichen Filmen (# 1 LUFTKRIEG/ # 2 KOMM UND SIEH/ **# 3 DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER ), deren 'Erzählungen' und künstlerische Form/en aber allesamt auf allgemeine Ebenen in der Auseinandersetzung mit dem 'Phänomen' Krieg und damit auf universelle, ethische Fragen verweisen.

Termine

Weitwinkel-KoKi-Spielstätte: Saal im Kulturzentrum Gems, Mühlenstr. 13, Singen |
Eintritt: 5 €. Keine Reservierungen / Freie Platzwahl /
Einlass 30 Min. vor Beginn.

 

DI 6. MAI 2025 | JEWEILS 19:30 UHR

LUFTKRIEG – DIE NATURGESCHICHTE DER ZERSTÖRUNG
(Deutschland/NL/Litauen 2020-2022 | dokumentarische Form | Regie/Buch/Konzept/Produktion: Sergei Loznitsa | pädagog. Empfehlung (fd)): „ab 12 J.“ | OmdU | FSK: ab 12 J. | 109 Min. ||

 

MI 7. MAI + DO 15. MAI 2025 | JEWEILS 19:30 UHR

KOMM UND SIEH (IDI I SMOTRI)
UdSSR 1985 | fiktionale Form | Regie/Co-Buch: Elem Klimov (*1933-2003) | Buch: Ales Adamowitsch (*1927-1994) |Restau-
rierte Fassung | OmdU | FSK: ab 16 J.* | 143 Min. (Überlänge; *Hinweis: der Film enthält explizite Gewaltdarstellungen)

 

SO 25. MAI 2025 | 11:00 UHR (MATINEE)

Mit einer Kurzvorstellung + Infostand von BÜNDNIS DEMOKRATWIEL (Singen)
DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER (LA PLUS PRÉCIUESE DES MARCHANDISES)
Frankreich/Belgien 2024 | Animation / fiktionale Form | Regie: Michel Hazanavicius | Pädagog. Altersempf. (JFJ): ab 12+ J. | DF | FSK: 12 J. | 81 Min. ||